- Neue BullSequana SH Serverreihe
- Neueste Intel® Xeon® 6 Prozessoren
- Bis zu 1,5 Mal bessere Leistung
- Bis zu 1,7-fach bessere Speicherbandbreite für KI Workloads und geschäftskritische Anwendungen im Vergleich zu Vorgängergeneration
Paris, Frankreich – 24. Februar 2025 – Eviden, ein Unternehmen der Atos Gruppe und führend in den Bereichen Digital, Cloud, Big Data und Sicherheit, stellt heute vier neue Bullsequana SH Server vor, die sich auf Intel® Xeon® 6-Prozessoren stützen, die neueste Intel-Prozessortechnologie. Sie kombinieren eine Leistungssteigerung, eine konkurrenzlose Scale-up-Architektur und einzigartige energieeffiziente Technologien – damit sind diese Server ideal auf die Bedürfnisse von Unternehmen, Cloud-Anbietern und Hyperscalern abgestimmt. Die Server ermöglichen es ihnen, ihre KI und kritische Anwendungen sicher einzusetzen.
Obwohl durch Virtualisierung und die Einführung von Cloud Scale-Out-Bereitstellungen begünstigt werden, sind sie für Echtzeit-Geschäftsprozesse, Big Data und Analytics (z. B. SAP HANA®), nicht ideal geeignet, da diese maximale Rechenressourcen für die Verarbeitung großer Datenmengen benötigen. Diese Anwendungen können von einer Scale-up-Architektur profitieren, die eine große Anzahl von Prozessoren in unmittelbarer Nähe bereithält und eine beträchtliche Kapazität an Arbeitsspeicher bietet, so dass große Datenmengen in der Nähe des Prozessors aufbewahrt werden können. Die Latenzzeit beim Abrufen von Daten wird damit minimiert.
Diese Neuzugänge in der BullSequana SH-Reihe sind für optimale Flexibilität und Skalierbarkeit konzipiert. Sie bestehen aus vier komplementären Servern mit einer Rechenkapazität von einem bis acht 2-Sockel-Server-Modulen. Mit bis zu 128 Terabyte DDR5-Speicherkapazität und Skalierbarkeit von 2 bis 32 Prozessoren in 2-CPU-Schritten dank Evidens Node Controller UNC5 Interconnect-Technologie von Eviden können Kunden ihre Infrastruktur einfach skalieren, indem sie von einem Modell zum anderen wechseln. So vermeiden sie eine Überbelegung von Ressourcen und bewahren Investitionen und Anwendungsumgebungen.
Die BullSequana-SH-Scale-up-Server sind erstmals mit der patentierten Eviden Direct Liquid Cooling (DLC)-Technologie als neue Kühloption ausgestattet.
Diese Neuheit gibt den Kunden die Flexibilität, die ideale Kühllösung zu wählen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Mit einer Wärmeableitungseffizienz von bis zu 97 Prozent und Funktionalität selbst bei einer Wassereintrittstemperatur von 40°C erreichen diese Server eine hervorragende Kühlung bei gleichzeitiger Reduzierung des Energieverbrauchs für den Wärmetransport. Die Power Usage Effectiveness (PUE) von Rechenzentren wird damit deutlich verbessert. Im Vergleich zu Luftkühlsystemen mit ähnlichen Konfigurationen bietet die DLC-Technologie eine Reduzierung des Energieverbrauchs um mindestens 10 Prozent, was zu einer 10 prozentigen Reduzierung der Kohlenstoffemissionen führt. Außerdem verdoppelt sie die Rackdichte und optimiert die Leistung von Intel Xeon 6 Prozessoren.
Das System wird vollständig in Evidens Fabrik in Angers (Frankreich) hergestellt und von den F&E-Teams von Eviden entwickelt. Die BullSequana SH-Reihe hat bereits eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz, ist weltweit bei mehr als 200 Kunden erfolgreich im Einsatz und erzielte einen Weltrekord im Bereich Performance bei einem SAP HANA Benchmark im Juni 2024.
Charles-Philippe Gaudron, Global Head of Business Computing and AI bei Eviden, Atos Group, sagte: “Unsere BullSequana SH-Reihe ist Teil der KI-Expertise der Gruppe und des breiten Spektrums an KI-Souveränitätslösungen, von der Infrastruktur bis hin zu Modellen und Dienstleistungen. Diese neuen Unternehmensserver bieten eine entwicklungsfähige Plattform, mit oder ohne GPUs, die eine Vielzahl von Modellen und Anwendungsfällen ausführen kann, wie In-Memory-KI-Computing-Anwendungen. Angetrieben von Intel® Xeon® 6 Prozessoren, der neuesten Verarbeitungstechnologie auf dem Markt, bieten unsere neuen BullSequana SH-Server eine einzigartige Kombination aus skalierbarer Architektur, energieeffizienten Technologien und optimaler Leistung. Mit der Einführung unserer neuen Business-Computing-Server definieren wir die Zukunft von KI und kritischen Anwendungen für Unternehmen, Cloud Anbieter und Hyperscaler.”
Über Eviden[1]
Eviden ist ein Technologieführer der nächsten Generation im Bereich der datengesteuerten, vertrauenswürdigen und nachhaltigen digitalen Transformation mit einem starken Portfolio an patentierten Technologien. Mit weltweit führenden Positionen in den Bereichen Advanced Computing, Sicherheit, KI, Cloud und digitale Plattformen bietet das Unternehmen in mehr als 47 Ländern fundiertes Know-how für alle Branchen. Eviden vereint 47.000 Weltklasse-Talente und erweitert die Möglichkeiten von Daten und Technologie über das gesamte digitale Kontinuum hinweg, jetzt und für kommende Generationen. Eviden ist ein Unternehmen der Atos-Gruppe mit einem Jahresumsatz von ca. 5 Milliarden Euro.
Über Atos
Atos ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation mit ca. 92.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 11 Milliarden Euro. Als Europas Nummer eins in den Bereichen Cloud, Cybersicherheit und Supercomputing bietet der Konzern integrierte Lösungen für alle Branchen in 69 Ländern. Als Pionier bei Dienstleistungen und Produkten zur Dekarbonisierung hat sich Atos verpflichtet, seinen Kunden sichere und dekarbonisierte digitale Lösungen anzubieten. Atos ist eine SE (Societas Europaea), die an der Euronext Paris notiert ist.
Das Ziel von Atos besteht darin, den Informationsraum mitzugestalten. Mit seinen Kompetenzen und Dienstleistungen unterstützt der Konzern die Entwicklung von Wissen, Bildung und Forschung in einem multikulturellen Ansatz und trägt zur Entwicklung von wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Überall auf der Welt ermöglicht Atos seinen Kunden und Mitarbeitern sowie generell der breiten Öffentlichkeit, im Informationsraum nachhaltig und vertrauensvoll zu leben, zu arbeiten und Fortschritte zu machen.
[1] Das Geschäft von Eviden wird unter den folgenden Marken betrieben: AppCentrica, ATHEA, Cloudamize, Cloudreach, Cryptovision, DataSentics, Edifixio, Energy4U, Engage ESM, Evidian, Forensik, IDEAL GRP, In Fidem, Ipsotek, Maven Wave, Profit4SF, SEC Consult, Visual BI, Worldgrid, X-Perion. Eviden ist eine eingetragene Marke. Eviden ist eine eingetragene Marke. © Eviden SAS, 2024.